Datum / Uhrzeit: 10.06.2023 20:00 Uhr
Goethe hat die Geschichte des Doktor Faust wahrscheinlich schon als Kind in der Form eines Puppenspiels, wie es auf Jahrmärkten in Frankfurt aufgeführt worden sein mag, kennengerlernt. Durch die Puppen, mit denen Goethe als Kind gespielt hat, hat er auch seine Liebe zum Theater entdeckt. Der Faust-Stoff aber hat den Dichter sein ganzes Leben beschäftigt und er hat ihn immer wieder umgearbeitet und erweitert. Die Faust-Tragödie mit ihren verschiedenen Fassungen und Teilen ist bis heute das vielleicht bekannteste Werk Goethes geblieben.
Reservation stattTheater: 076 495 11 61